Das Literaturforum im Brecht-Haus präsentiert am Di, 25.10.,17:00 unsere Autorin Ricarda Bethke im Gespräch mit Wolfgang Benz: »Rotes Erbe«
Dr. Richard Schmincke war nicht nur Kurarzt in Bad Elster und Rapallo, er war Pionier der Sozialmedizin, seit 1919 war er überzeugter Kommunist, Abgeordneter und mit den bürgerlichen Behörden im Konflikt. Im Krisenjahr 1923, als in Bayern die NSDAP putschte und die Reichsregierung die Volksfront-Koalitionen in Sachsen und Thüringen exekutierte, stand er auf deren Seite. Dann war Schmincke als Kurier der Komintern in der Sowjetunion und in China unterwegs. Ricarda Bethke, Autorin und Tochter, hat im Buch »Rotes Erbe« die Recherchen zum Porträt des Vaters gestaltet.
Letzte Einträge
-
Interview mit dem queeren Zeitzeugen Harm-Peter Dietrich über sein Buch "Danke, Gustav!"
04.02.2025 -
Buchmesse im Theater- und Konzerthaus Solingen
28.01.2025 -
Buchpremiere in der Akademie der Künste, Berlin: Privilegiert diskriminiert. Die Tagebücher von Peter Pfankuch
07.01.2025 -
Nachruf auf Hinrich Lühmann („Rachulle“)
26.11.2024 -
Monika Sadegor liest in Landsberg
20.11.2024 -
Zeitlose Jahre: Frauen zwischen Repression und Freiheit in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Buchpräsentation – Lesung – Gespräch
05.11.2024 -
Performatives Konzert und Gedenken: Frauenzuchthaus Hoheneck
23.10.2024 -
Unabhängiges Verlegen weiter möglich machen!
15.10.2024 -
Heinz Duchhardt und Christoph Dipper in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
12.10.2024 -
Die Geschichte der Informationsgesellschaft als TV-Doku: Globale Provinz von Georg Rainer Hofmann
04.09.2024