Der bekannte Soziologe Dirk Kaesler stellt sein neues Buch "Lügen und Scham" im Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V.vor

Lesebühne
23.02.2024, 19:30
Der bekannte Soziologe Dirk Kaesler stellt sein neues Buch "Lügen und Scham" vor. Als Kaesler herausfindet, dass er Sohn eines SS-Offiziers ist und in einem „Lebensborn“-Heim der Nationalsozialisten zur Welt kam, beginnt für ihn die Identitätssuche. Seine Schicksals- und Selbstfindungsmemoiren beschreiben zugleich eine „deutsche“ Coming-of-Age-Geschichte im Spiegel des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Kurt Fontheim in Kooperation mit der evangelischen Kirche in Liebenburg.
Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal der ev.Kirche statt
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Ort: evangelische Liebenburg
Siehe auch: https://www.lewer-daele.de/
Letzte Einträge
-
Rottenburg/Neckar: – Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR - Lesung und Zeitzeugenbericht aus der DDR
30.09.2025 -
Das Bündnis Neukölln präsentiert: Lesung mit Ricarda Bethke
24.09.2025 -
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Limburg e.V.: „Privilegiert diskriminiert“ – Die Tagebücher des 13-jährigen Berliner Peter Pfankuch von 1939–1945
24.09.2025 -
Familiengeschichte(n) zwischen Tätern und Opfern Mit Dr. Dirk Kaesler und Nirit Ben-Joseph
24.09.2025 -
Jüdische Kulturtage Hamburg: „Die Suche der Töchter“ – Kronheims Zeiten Buchpremiere und Lesung
16.09.2025 -
Lesung in Buxtehude am 11.9.: Angela Hartwig über „Der Pelikan – Das Leben der Lina Richter“
11.09.2025 -
„Juden zum Mond schießen“ – Vortrag von Alexander Fromm im Rahmen der Sonderausstellung „Verlockung Weltall“, 4. November 2025, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
11.08.2025 -
Der Geist der Freiheit: Ein queeres Jahrhundertleben, das erzählt werden wollte - Nachruf auf Harm-Peter Dietrich (1936–2025)
14.07.2025 -
Villa Grunholzer, Uster: Susanne Pfankuch stellt "Privilegiert diskriminiert" vor - 18.9.25, 19.30 Uhr
08.07.2025 -
Jüdisches Museum Wien: Frank A. Stern präsentiert “Die Suche der Töchter” am 15.9., 18.30 Uhr
01.07.2025