Menschenrechtsorganisation Memorial wird in Russland verboten

© MEMORIAL Deutschland / D. Höpfner
Was hinter der Geschichte steckt: Gegründet wurde Memorial 1988 noch zu Sowjet-Zeiten. Sie gilt als die bedeutendste und älteste unabhängige Menschenrechtsorganisation in Russland. Und ist immer wieder in Konflikt mit Putin geraten, weil sie sich für die Aufarbeitung von politischer Verfolgung und Stalin-Terror in der Sowjetunion und die Rehabilitierung von Betroffenen einsetzt. Brisanter ist mittlerweile die aktuelle Menschenrechtsarbeit, etwa im Nordkaukausus oder auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim.
Memorial hat Unterstützerkomitees auch in Deutschland: www.memorial.de
Interessant ist der Podcast von Memorial Deutschland: In dem Podcast „MEMORIAL Deutschland – Im Gespräch“ sprechen die Macher.innen mit Menschenrechtlerinnen und Bürgerrechtlern sowie Beobachtern und Beobachterinnen der Zivilgesellschaft im postsowjetischen Raum sowie über aktuelle Projekte von MEMORIAL Deutschland und MEMORIAL International. Sehr zu empfehlen: https://www.memorial.de/index.php/podcasts
Letzte Einträge
-
Jüdisches Museum Wien: Frank A. Stern präsentiert “Die Suche der Töchter” am 15.9., 18.30 Uhr
01.07.2025 -
Berliner Bücherfest: Wir sind dabei! 28./29.6. von 11 bis 18 Uhr -
27.06.2025 -
Texas erobern: Das texanische Abenteuer des Prinzen Carl - Vortrag von Denise Wheeler (USA) auf Schloss Braunfels
19.06.2025 -
Literaturverein Münster: Dirk Kaesler präsentiert "Lügen und Scham. Deutsche Leben " - Lesung mit Stefanie Kirsten
18.06.2025 -
Gordonstoun ehrt Lina Richter
20.05.2025 -
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF): Buchpräsentation von Prof. Dr. Konrad H. Jarausch, "Die Last der Vergangenheit. Ein transatlatisches Leben" (8.7.25)
19.05.2025 -
Wilga Föste im Podcast bei Kiekbook
05.05.2025 -
Neue Zürcher Zeitung empfiehlt Susanne Pfankuchs "Privilegiert diskriminiert"
31.03.2025 -
Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert unser Buch über die Heilstätte Grabowsee - 9.4.25, 17 Uhr
25.03.2025 -
Szenische Lesung aus "Lügen und Scham" von Dirk Kaesler und Christel Leuner am 2.3., 15 Uhr im art.loft Berlin
25.02.2025