Texas erobern: Das texanische Abenteuer des Prinzen Carl - Vortrag von Denise Wheeler (USA) auf Schloss Braunfels
.png)
Vortrag
21.6., 14 Uhr
alle Infos: https://schloss-braunfels.de/prinz-carl-zu-solms-und-new-braunfels/#more-23236
Am 21. Juni 2025 um 14 Uhr lädt Schloss Braunfels zu einem spannenden Vortrag von der Historikerin Denise Wheeler ein. Die Autorin des 2024 erschienenen Buchs „Neu-Deutschland in Texas. Die Erlebnisse der ersten Siedler 1844-1848“ geht der faszinierenden Frage nach: „Warum gibt es seit genau 180 Jahren eine Stadt namens New Braunfels in Texas?“

Die Antwort führt uns zu Prinz Carl zu Solms-Braunfels. Der Prinz, ein Abenteurer und Mitglied des Mainzer Adelsvereins, wurde beauftragt, geeigneten Siedlungsgrund für deutsche Auswanderer zu finden. Am Zusammenfluss von Comal und Guadeloupe gründete er 1845 New Braunfels – eine der am schnellsten wachsenden Städte in Texas, die heute noch ihr deutsches Erbe pflegt.
Erfahren Sie mehr über Prinz Carl, seine Reise nach Texas und die beeindruckende Geschichte der deutschen Siedler und ihren erfolgreichen Vertrag mit dem Comanchen-Stamm. Diese historische Verbindung hat bis heute Einfluss auf die Kultur und das Stadtbild von New Braunfels und wird in Form einer Städtepartnerschaft von beiden Städten dies- und jenseits des Atlantiks hochgehalten.
Details zur Veranstaltung:
- Termin: Samstag, 21. Juni 2025, 14:00 Uhr
- Ort: Schloss Braunfels, Schlosscafé
Bei großer Nachfrage weicht die Veranstaltung auf den Kurparktreff aus.
Bitte beachten Sie die Informationen auf unserer Homepage - Eintritt: kostenfrei
Anmeldung erforderlich:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@schloss-braunfels.de oder telefonisch unter 06442-5002 an.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die spannende Geschichte von Prinz Carl und den deutschen Auswanderern nach Texas zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr zum Buch: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Neu-Deutschland-in-Texas-Die-Erlebnisse-der-ersten-Siedler-1844-1848--Ein-Buch-von-Denise-Wheeler-192.htm
Letzte Einträge
-
Rottenburg/Neckar: – Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR - Lesung und Zeitzeugenbericht aus der DDR
30.09.2025 -
Das Bündnis Neukölln präsentiert: Lesung mit Ricarda Bethke
24.09.2025 -
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Limburg e.V.: „Privilegiert diskriminiert“ – Die Tagebücher des 13-jährigen Berliner Peter Pfankuch von 1939–1945
24.09.2025 -
Familiengeschichte(n) zwischen Tätern und Opfern Mit Dr. Dirk Kaesler und Nirit Ben-Joseph
24.09.2025 -
Jüdische Kulturtage Hamburg: „Die Suche der Töchter“ – Kronheims Zeiten Buchpremiere und Lesung
16.09.2025 -
Lesung in Buxtehude am 11.9.: Angela Hartwig über „Der Pelikan – Das Leben der Lina Richter“
11.09.2025 -
„Juden zum Mond schießen“ – Vortrag von Alexander Fromm im Rahmen der Sonderausstellung „Verlockung Weltall“, 4. November 2025, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
11.08.2025 -
Der Geist der Freiheit: Ein queeres Jahrhundertleben, das erzählt werden wollte - Nachruf auf Harm-Peter Dietrich (1936–2025)
14.07.2025 -
Villa Grunholzer, Uster: Susanne Pfankuch stellt "Privilegiert diskriminiert" vor - 18.9.25, 19.30 Uhr
08.07.2025 -
Jüdisches Museum Wien: Frank A. Stern präsentiert “Die Suche der Töchter” am 15.9., 18.30 Uhr
01.07.2025