Wilga Föste im Podcast bei Kiekbook
).png)
In der aktuellen Episode von Kiekbook – Writers Talk spricht unsere Autorin Wilga Föste über das emotionale Erbe ihrer Familiengeschichte. Ein tiefgehendes Gespräch über Erinnerung, Identität und das Schreiben zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Unbedingt reinhören – spannend, berührend und klug erzählt!
Jetzt auf Spotify und allen gängigen Podcast-Plattformen: https://open.spotify.com/episode/2HqmnZUNwxhYvYB9KrLA0k
#emotionaleserbe #familiengeschichte #kiekbook #kiekbookwriterstalk #wilgaföste #vergangenheitsverlag
Letzte Einträge
-
Wilga Föste im Podcast bei Kiekbook
05.05.2025 -
Neue Zürcher Zeitung empfielht Susanne Pfankuchs "Privilegiert diskriminiert"
31.03.2025 -
Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert unser Buch über die Heilstätte Grabowsee - 9.4.25, 17 Uhr
25.03.2025 -
Szenische Lesung aus "Lügen und Scham" von Dirk Kaesler und Christel Leuner am 2.3., 15 Uhr im art.loft Berlin
25.02.2025 -
Interview mit dem queeren Zeitzeugen Harm-Peter Dietrich über sein Buch "Danke, Gustav!"
04.02.2025 -
Buchmesse im Theater- und Konzerthaus Solingen
28.01.2025 -
Buchpremiere in der Akademie der Künste, Berlin: Privilegiert diskriminiert. Die Tagebücher von Peter Pfankuch
07.01.2025 -
Nachruf auf Hinrich Lühmann („Rachulle“)
26.11.2024 -
Monika Sadegor liest in Landsberg
20.11.2024 -
Zeitlose Jahre: Frauen zwischen Repression und Freiheit in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Buchpräsentation – Lesung – Gespräch
05.11.2024