Konrad H. Jarausch

Konrad H. Jarausch ist Lurcy Professor (em.) of European Civilization an der University of North Carolina in Chapel Hill, USA. Er wurde 1941 in Magdeburg geboren, machte sein Abitur in Krefeld und studierte in den Vereinigten Staaten, wo er 1969 an der University of Wisconsin promovierte. Er war u. a. Präsident der German Studies Association, Chair der Conference Group for Central European History, Gründer des Center for European Studies an der UNC und Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Seine Forschungsinteressen reichen vom Ersten Weltkrieg, über die Entwicklung der deutschen Studenten und Professionen bis zur Wiedervereinigung und der Demokratisierung nach 1945. Unter den mehr als fünfzig Büchern, die er geschrieben oder herausgegeben hat, sind einige der wichtigsten Shattered Past: Reconstructing German Histories (Princeton, 2003); „Das stille Sterben…“ Feldpostbriefe von Konrad Jarausch aus Polen und Russland, 1939—1942 (Paderborn, 2008); Out of Ashes: A New History of Europe in the 20th Century (Princeton, 2015); Zerrissene Leben: Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter (Darmstadt, 2018); und Embattled Europe: A Progressive Alternative (Princeton, 2021).

Foto:  Hans-Hermann Hertle


Bücher von Konrad H. Jarausch

Gefundene Bücher: 1

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".


Mein Warenkorb